
001 |
HEDY SONDERKLASSE
Die Familie Bruckner hat die Erneuerung eines mehr als 80-jährigen, völlig verrottenen Schiffes unternommen. Es war in einem so schlechten Zustand, dass es fast hundertprozentlich restauriert werden musste. Bevor er mit der Arbeit begann....
weiter » |

002 |
BOLYGÓ SWERTKILLER
Josef Bruckner hält die Restauration des Segelbootes namens Bolygó im Besitz der Familie Finánczy für eine seiner beliebtesten Arbeiten. Infolge des schlechten ....
weiter » |

003
|
SZALAMBO BALATON-31-ER
Josef Bruckner hat auch jetzt noch die Holzschiffe bzw.-Boote am liebsten, aber auch im Falle von Plastikbooten hat er seinen Mann gestanden. Seine bekannteste Leistung ...
weiter » |

004
|
CSIRI-BIRI 20-er JOLLENKREUZER
1960 in Österreich gebaut. Restauration in Bootswerft Bruckner 1998. Neue Planken aus Mahagoni, Holzspanten, Schwertkasten....
weiter »
|

005
|
„KÉK-CSILLAG” 50-er (aus Metall)
Baujahr: 1959 Restauration: in Bootswerft Bruckner 1995-96 Neuen Einrichtung aus Mahagoni, Teakdeck mit Schandeck aus Mahagoni, neues Cockpit, neue Reling, Fuchsdeckel, Eingangswände und Türen aus Mahagoni. Die Beschläge wurden aus Niro und Messing erneuert.
weiter » |

006 |
BMW
Baujahr 1936 Diese Wagen wurden damals auf einem Holzgestell gebaut. Die Holzteile wurden von Bruckners erneuert.
weiter » |
.JPG)
007 |
TARANTELLA 40-er SK
Der erste…
weiter » |

008 |
HAMBURG 40-er SK
Der harmonischeste…
weiter » |

009
|
ZERITA 40-er SK
Der exotischeste…
weiter » |

010 |
SANTA-FEE 40-er SK
Der beliebste…
weiter » |

011
|
"YRSA"40-er SK
Der schönste…
weiter » |

012 |
WHITE LADY 40-er SK
Der eleganteste …
weiter » |

013 |
RUDERBOOTE
In der Werft Bruckner sind mehrere Ruderboote aus Zeder, Mahagoni, und Tanne gebaut worden. Die Beschläge sind aus Niro.
weiter »
|

014
|
BOESCH MOTORBOOT
Restauration: in Bootswerft Bruckner 2003. Neues Deck, neue Einrichtunge, Sitzbänke, Instrumententafel, Windschutzscheibe, Lenkrad aus Mahagoni, komplette Lackierungarbeit.
weiter » |

015 |
VENTURA 20-er JOLLE
Restauration: in Bootswerft Bruckner 2002. Neues Deck und Kajütdach, neuer Kiel aus Mahagoni, Schwertkasten aus Mahagoni, Unterwasserschiff laminiert (WEST SYSTEM). Komplette Lackierungarbeit. Die Beschläge wurden aus Niro erneuert.
weiter » |

016 |
"EMIR" BALATON 20-er
Restauration: in Bootswerft Bruckner 2003-2004. Bis auf 3 Planken auf jeder Seite ist dieses Boot von uns nagelneu gebaut geworden und wurde dabei um ca. 40 cm verlängert (wegen eines Innenbord -motors). Die Beschläge wurden aus Niro und Messing erneuert
weiter » |

017
|
DRACHEN AUS OREGON
Restauration: in Bootswerft Bruckner 2003-2004. Neuen Planken (30%) (Oregon) die alte Plankenfugen sind mit Epoxi ausgeleistet, neuen Bodenwränge (Mahagoni) und Holzspanten (80%) (Eiche)...
weiter » |

018 |
SAUSEWIND WANDERJOLLE
Baujahr:1910 Bauwerft: Abeking&Rasmussen Konstrukteur:Henry Rasmussen Quelle:Svante Domizlaff : Abeking&Rasmussen Restauration: in Bootwerft Bruckners 1992
weiter » |

019
|
„NORRIS” 22-er Rennjolle
Baujahr: 1934 Bauwerft: Mitterer am Ammersee( Deutschland). Restauration: In Bootswerft Bruckner 2002-2003. Neuer Holzkiel, Schwertkasten, Ruderschrank inkl. Schwert und Ruderblatt (aus Alu). Holzspanten (50%), Planken (30%) (aus Okume) und...
weiter » |

020 |
MaCa III 15-er Shärenkreuzer
Restauration: in Bootswerft Bruckner 2000-2001. Teilweise neue Holzspanten, neue Kajüte, Teakdeck mit Schandeck aus Mahagoni, teilweise neue Decksbalken inkl. Verstärkungen.Das Heck wurde um ca. 60cm verlängert. Komplette Lackierungarbeit.
weiter » |