Planet

Planet im Jahr 1925 St. Gilgenben (Österreich) In der Werkstatt von Johann Ratz, Es wurde am Ufer des Wolfgangsees erbaut. A 8,5 Meter lang, Eine einzigartige Art des Segelns auf dem Plattensee 35 Quadratmeter Schwertkieller.

Planet im Jahr 1925 St. Gilgenben (Österreich) In der Werkstatt von Johann Ratz, Es wurde am Ufer des Wolfgangsees erbaut.

A 8,5 Meter lang, Eine einzigartige Art des Segelns auf dem Plattensee 35 Quadratmeter Schwertkieller.

In seiner Planetenklasse, mehrfacher Ungarischer Meister und Gewinner des Blauen Bandes. Der legendäre Steuermann und Eigner des Schiffes ist László Fináczi, Wie jeder erwähnte, war er Onkel Marci (Leider ist er seit mehreren Jahren nicht mehr bei uns). Onkel Marci Bolygót, er betrachtete es als den größten Schatz seines Lebens, wie er immer erwähnte, “Der Planet ist mein Ein und Alles”. Dieses Schiff aus der Methusalem-Zeit verbindet die Familien Fináczi und Bruckner seit mehreren Jahrzehnten eng.


Ursprünglicher Bauplan eines Planeten


Planet im Jahr 1949 auf dem Plattensee

Von Anfang der 1980er Jahre bis 2019 besuchte er mehrmals die Bruckner-Werkstatt. 1984-85-wurde umgebaut, 2012-und erhielt eine Generalsanierung.

Vor der Renovierung im Jahr 2011

Renovierung

Das restaurierte Schiff

STIEFELBAU BRUCKNER

bootsbau-bruckner.hu | Motor: WP | Siebdruck: Netzstil | Aussehen: Mit K@ | Inhalt: bootsbau-bruckner.hu | Datenmanagement

Wir machen Sie aufmerksam, dass die Website „Cookies“ verwendet. (Kekse) verwenden. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass sie keine Daten über Website-Besucher oder Surfgewohnheiten speichern oder versenden, Sie helfen Ihnen lediglich bei der Nutzung der Website. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie das Senden von Cookies deaktivieren, indem Sie die Einstellungen Ihres Internetbrowsers ändern!

2025 © BOOTSBAU-BRUCKNER SCHIFFBAU | Start: 2024. Juni 20.